Markus Holbein

Senior Consultant Server & Storage
Informationssicherheitsbeauftragter
Alter: 43 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Hobbies: Sportklettern, Tauchen, Familie
Ehrenamtliches Engagement:
Kletterlehrer
Was mich antreibt:
Ich wohne seit Anfang 2024 in Cleebronn und mir sind einige verbesserungswürdige Punkte aufgefallen, die ich gerne angehen möchte, um einen Mehrwert für die Einwohner von Cleebronn zu schaffen.
Die Motivation, positive Veränderungen in der Gemeinde herbeizuführen, sei es durch die Verbesserung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen, öffentlichen Dienstleistungen oder anderen Bereichen treibt mich an, im Gemeinderat tätig zu sein.
Im Berufsleben muss ich täglich Entscheidungen über die Auswirkung von Risiken treffen, diese Erfahrung hilft mir auch im Privatleben objektiv und neutral Problemstellungen zu lösen und konstruktive Maßnahmen zur Abhilfe umzusetzen. Als IT-Spezialist für den Betrieb von Rechenzentren bin ich es gewohnt verantwortungsbewusst im Sinne des Unternehmens zu
agieren und die Dinge logisch und lösungsorientiert anzugehen.
Diese Kompetenz möchte ich im Gemeinderat einbringen um Cleebronn sicherer und lebenswerter zu Gestalten.
Als Kernthemen haben ich mir vorgenommen, die Fußwege für Alt und Jung sicherer zu gestalten, dazu zählt u.a. ein sicherer Übergang zum Kindergarten Villa Kunterbunt und Michaelszwerge in der Bönnigheimer Straße und die verkehrstechnische Entschärfung der Ortsdurchfahrt. Der vorhandene, aber verwahrloste und zugewachsene Fußweg zwischen Michaelsberger Weg und der Pfefferklinge ist dafür ein Meilenstein, um den Zugang zu den
Kindergärten und der Bushaltestelle an der Turnhalle sicher und zeitsparend für die Bewohner des Wohngebietes „Unter dem Schloss“ zu gestalten.
Als Vater von 2 Kindern im Alter von 3 und 7 Jahren ist für mich ein passendes
Betreuungskonzept ein weiteres wichtiges Thema, um die Entwicklung unserer Kinder zu fördern und die Eltern im Berufsleben zu entlasten. Begrüßenswert wäre ein warmer Mittagstisch mit ausgewogener Ernährung in den Kindergärten, aktive Spielmöglichkeiten im Pausenhof der Grundschule sowie ein Konzept zur altersgerechten Förderung der Kinder im Kindergarten.
Gemeinsam mit pro Cleebronn möchte ich das Leben in Cleebronn verbessern, das Potenzial unserer Gemeinde nutzen und für alle Generationen Mehrwerte schaffen.